Geldmarktfonds: Was sind Geldmarkt Fonds und sind sie sinnvoll für Privatanleger?
Ein Geldmarktfonds ist ein offener Investmentfonds, der das Kapital der Anleger auf dem Geldmarkt investiert.Geldmarktfonds gibt es, damit Banken und auch größere Unternehmen kurzfristig Liquidität verleihen oder auch leihen können. Ein Geldmarktfonds gibt somit auch den Privatanlegern die Chance an ...
Aktienfonds: Schnell und einfach erklärt!
Ein Aktienfonds ist besonders für den Einstieg in den Handel mit Wertpapieren geeignet. Zudem ist er ein sehr weit verbreitetes Anlageprodukt um sein Geld zu investieren.Bei Aktienfonds wird in mehrere Aktien von unterschiedlichen Unternehmen investiert. Dies können inländische, sowie ausländische ...
Publikumsfonds: Was genau ist das? – Definition & Erklärung!
Als Publikumsfonds werden die verschiedenen Investmentfonds Klassen bezeichnet, in die jeder Anleger investieren kann. Er ist wie der Name schon sagt für die breite Masse vorgesehen.Jeder der ein Wertpapierdepot besitzt darf in einen Publikumsfonds investieren. Im deutschen Investmentrecht ist der ...
Spezialfonds: Was genau ist das eigentlich?
Spezialfonds werden von Händlern auch Individualfonds genannt. Spezialfonds sind Fonds, die nicht an dem öffentlichen Handel des Kapitalmarktes erworben werden können.Sie sind nämlich für institutionelle Investoren vorgesehen. Das sind Versicherungsgesellschaften, Stiftungen, Pensionskassen oder Kirchenverbände. Spezialfonds haben ein sehr großes Volumen.Da ...
Investmentfonds: Die Vorteile, Nachteile & Risiken bei Fonds!
In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Fonds behandelt. Des Weiteren wird auch auf Chancen und Risiken eingegangen, welche durch Investmentfonds entstehen können. Vorteile von Investmentfonds Bei Investmentfonds kann das Vermögen des Anlegers auch bei geringem Kapitaleinsatz sehr weit gestreut ...
Fondshandel: Was sind Fonds und wie kann man Fonds handeln?
Das Wort Fonds, ist die häufiger verwendete Kurzform von dem Begriff Investmentfonds. Die Herkunft von Investmentfonds ist im mittleren 19. Jahrhundert.Damals wurde von Treuhändlern in England das Geld von vielen Anlegern eingesammelt. Ihr Ziel war es, das Geld der Anleger ...
Aktienhandel: Was sind Aktien und wie funktioniert der Handel damit?
Angesichts extrem niedriger Zinsen und schlechter Renditeaussichten bei Versicherungen sind viele Privat- und Kleinanleger versucht, einen Teil ihres Kapitals in Aktien anzulegen. Unter Aktien versteht man ganz allgemein einen Anteil an einem Unternehmen, der Aktiengesellschaft (AG). In der Regel gibt ein ...
Alternative Geldanlagen: Magere Zinsen machen alternative Geldanlage interessant!
Ein niedriges Zinsniveau lässt Anlegern die Haare zu Berge stehen. Attraktive Renditen sind im klassischen Einlagengeschäft dabei lange nicht mehr zu erzielen.Auf der anderen Seite ist die Zahl derer, die mal eben mit vier- und fünfstelligen Beträgen am Aktienmarkt agieren ...
Fonds Funktionsweise: So funktionieren Fonds!
Die Grundidee von Fonds ist sehr einfach. Viele Anleger werfen ihr Geld in einen Topf und investieren zusammen in Aktien, Renten oder Immobilien.Für das eingezahlte Fondsvermögen werden meist 50 bis 60 verschiedene Werte gekauft und somit das Risiko für alle ...
Aktien kaufen für Anfänger: Schnell und einfach erklärt!
1. Depot eröffnen: Bevor Sie Aktien kaufen können, müssen Sie bei Ihrer Bank ein Depot einrichten. Das ist eine Art Aktienkonto. Kleiner Tipp: Testen Sie Ihren Berater, bevor Sie unterschreiben. Hat er selbst Aktien? Dann sind Sie an der richtigen ...
Dubiose Geldanlagen: Was von Ideen mit Gütesiegel zu halten ist?
Innovationen, die Erfolg versprechen, gibt es in Deutschland zu genüge. Auch Kapital ist in ausreichenden Maße vorhanden. Was bisher gefehlt hat war ein Marktplatz. Diese Lücke schloss der „Innovation Market“ der Deutschen Börse: Dieses virtuelle Forum verband Investoren mit Jungunternehmern!Nun ...
Finanzkrise: Was ist eine Weltfinanzkrise? – Definition & Erklärung!
Eine Finanzkrise resultiert aus dem plötzlichen und unerwarteten Werteverlust von Gütern, in die zuvor exzessiv investiert wurde.Dies führt zu massiven Verlusten für Investoren, Unternehmen und Finanzinstituten. Diese werden in der Folge zahlungsunfähig beeinflussen somit das ökonomische Klima in einem oder ...
Gold investieren: Gute Gründe für ein Gold-Investment!
Mittlerweile kursieren zahlreiche hochkarätige Artikel. Warum? In erster Linie aufgrund der niedrigen Preise in diesem Jahr.Auf der anderen Seite fragen sich viele Blogger und Privatanleger, warum der Goldpreis so gefallen ist und sind der Meinung, dass er nicht hätte fallen ...
Silber Verwendung: Wer sind heutzutage die großen Silberkäufer?
Trotz des finanziellen Aspekts ist Silber nach wie vor in erster Linie ein Industriemetall.Die Industrie verbrauchte in 2014 knapp 466 Millionen Feinunzen an Silber. Wir sprachen bereits über Photovoltaik und ihre Auswirkung auf die Silbernachfrage sowie die Lücke, die durch ...
Silberpreis: Mal eine etwas andere Sicht auf den Preis für Silber!
Miguel Perez-Santalla von BullionVault geht der Frage nach, warum sich der Preis von Silber schneller und stärker verändert als der von Gold…Der Grund ist meiner Meinung nach, dass bei Silber die Kursaufschaukelungen deutlich größer sind als die des Goldmarktes. Wodurch kommen diese ...
Optionsschein Auswahl: So den richtigen Schein auswählen!
Du fragst dich, welchen Optionsschein du auswählen sollst? Dann bist du auf jeden Fall schon mal auf einem guten Weg, denn Optionsscheine sollte man nur ganz gezielt kaufen.Welche Kriterien für die Auswahl eines Optionsscheins besonders wichtig sind, erfährst du in ...
Online Lotto Test: Die besten Lotto Anbieter im Vergleich!
Lotto spielen ist in Deutschland schon seit langer Zeit beliebt und so mancher Spieler hat seine ganz persönlichen Glücksnummern, mit der er jede Woche auf einen Gewinn hofft.Laut Statistik spielen wöchentlich mehr als 17 Millionen Menschen in ganz Deutschland Lotto ...
Kurszusätze: Was bedeuten sie bei der Börsennotierung?
Kurszusätze sind Bemerkungen der Makler zu einem Börsenkurs. Sie geben dir nähere Informationen über die Börsennotierung und sollen einer besseren Einschätzung der aktuellen Marktlage in dem jeweiligen Papier dienen.Um einen möglichst vollständigen Überblick über die jeweilige Marktlage zu geben, versehen die ...
Leasing Vorteile: Darum könnten sich Leasing-Angebote lohnen!
Viele denken darüber nach, ob die besondere Form des Mietens, nämlich das Leasing für sie in Frage kommen könnte.Deswegen möchte ich in diesem Artikel aufzeigen, welche Vorteile das Leasing mit sich bringen kann.Dadurch wirst du besser einschätzen können, ob es ...