Handyvertrag ohne Schufa: So ist es auch ohne Schufa-Auskunft möglich!
Vor Abschluss eines Mobiltelefonvertrages überprüfen die Netzbetreiber standardmäßig die Bonität möglicher Neukunden. Jedoch gibt es auch Mobilfunkanbieter, die Verträge ohne vorherige Schufa-Überprüfung anbieten. Eine negative Schufa erschwert den Abschluss eines Handyvertrags Ein Eintrag in der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (kurz: Schufa), die ...
Privatinsolvenzverfahren: So läuft bei einer Privatinsolvenz das Verfahren ab!
Die Verbraucherinsolvenz ist häufig die einzige Möglichkeit für überschuldete Personen, ihre Verbindlichkeiten endgültig loszuwerden – das zugehörige Verfahren dauert im Regelfall sechs Jahre. Nach dem sechsjährigen Verfahren der Privatinsolvenz wartet der Neuanfang. Das Verfahren im Rahmen einer Privatinsolvenz Die Privatinsolvenz stellt ein ...
Restschuldbefreiungsverfahren: Die große Chance nach der Privatinsolvenz!
Immer mehr Verbraucher geraten, ob selbst verschuldet oder nicht, in die Zahlungsunfähigkeit. Diese können mittels eines Insolvenzverfahrens von ihren Schulden befreit werden, wenn einige Dinge berücksichtigt werden. Infos zum Insolvenzverfahren Das Insolvenzverfahren ist für zahlungsunfähige Schuldner in der Regel die einzige Möglichkeit, ...
Vereinfachtes Insolvenzverfahren: Für wen kommt es in Frage?
Es gibt sehr viele Verbraucher, die aus unterschiedlichen Gründen zahlungsunfähig geworden sind und für die das Insolvenzverfahren eine Möglichkeit der Schuldenbereinigung darstellt. Was ist das Insolvenzverfahren? Seit 1999 kann der Verbraucher die Insolvenz beantragen. In diesem Jahr wurde die bis dahin geltende ...
Offenbarungseid Folgen: Meist sind sie extrem schwerwiegend!
Die früher als Offenbarungseid bekannte Versicherung an Eides statt bezüglich der Vermögensverhältnisse hat oft verschiedene schwerwiegende Konsequenzen für denjenigen, der sie ablegt. Die eidesstattliche Versicherung Mit einer Versicherung an Eides statt wird beteuert, dass eine bestimmte abgegebene Erklärung der Wahrheit entspricht. Wer ...
Inkassounternehmen: Was ist Inkasso-Unternehmen erlaubt und was ist verboten?
Immer mehr Menschen in Deutschland können ihren finanziellen Verpflichtungen nicht oder nicht pünktlich nachkommen. Die Folge: Viele Gläubiger beauftragen Inkasso-Unternehmen damit, ihre Forderungen umzusetzen. Was ist ein Inkasso-Unternehmen? Bei einem Inkasso-Unternehmen handelt es sich um ein Dienstleistungsunternehmen, das von einem Gläubiger mit ...
Eidesstattliche Versicherung abgeben: Diese Gründe sprechen dafür!
Mit einer eidesstattlichen Versicherung bekräftigt eine Person, dass eine abgegebene Erklärung wahr ist - unwahre Behauptungen können gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Richtlinien einer eidesstattlichen Erklärung sind genau festgelegt Laut § 156 StGB (Strafgesetzbuch) kann eine falsche eidesstattliche Versicherung (EV) ...
SCHUFA-Auskunft kostenlos: So bekommen Sie eine kostenlose Schufa-Auskunft!
Wer schon einmal mit Kaufverträgen oder dem Abschluss über ein eigenes Bankkonto zutun hatte, der ist bei ihr registriert, der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung – kurz SCHUFA. Mit unseren Tipps sollte eine kostenlose Schufa-Auskunft kein Problem sein. Die kostenlose Schufa-Auskunft Die Daten ...
Schufa Eintrag löschen lassen: Mit diesen Tipps könnte es klappen!
Die Schufa ist eine sogenannte Wirtschaftsauskunftei: Sie sammelt Daten und erteilt Auskünfte über die Kreditwürdigkeit. Damit vorhandene Einträge gelöscht werden können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Was genau ist die Schufa? Die Schufa ist eine privatrechtlich organisierte Wirtschaftsauskunftei mit Sitz in Wiesbaden. ...
Eidesstattliche Versicherung Kosten: Wer kommt für die Kosten auf?
Wenn der Schuldner nicht gepfändet werden kann, weil nichts Pfändbares vorhanden ist oder eine solche Pfändung aussichtslos erscheint, wird er zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung verpflichtet. Die eidesstattliche Versicherung Diese EV wird verlangt, wenn eine Zwangsvollstreckung zur Schuldenbegleichung sinnlos erscheint. Die Zwangsvollstreckung ...
Grüne Leihhaus: Wie seriös ist es wirklich?
Wer schnell und nur für eine kurze Zeit Geld leihen möchte, kann dies bei sogenannten Pfandkreditinstituten machen. Die Leihhäuser der Hermann Grüne KG sind hierfür eine mögliche Anlaufstelle. Die Leihäuser von der Hermann Grüne KG Leihhäuser der Firma Hermann Grüne KG gibt ...
Kreditkarte trotz Insolvenzverfahren: Ist das überhaupt möglich?
Seit sich die Möglichkeiten vor einigen Jahren verändert haben, nutzen sehr viele Menschen die Möglichkeit, eine Entschuldung auf dem Weg der Privatinsolvenz vorzunehmen.Dabei werden über einige Jahre hinweg die Verbindlichkeiten im Bereich des Möglichen getilgt und am Ende der Verfahrensdauer ...
Schulden Inflation: So wirkt sich eine stärkere Inflation auf bestehende Schulden aus!
Inflationäre Tendenzen beunruhigen die meisten Bundesbürger und führen zu einem Absinken der Kaufbereitschaft. Gibt es jedoch auch eine positive Auswirkung auf bestehende Schulden? Wie wirkt sich die Inflation auf vorhandene Schulden aus? Der Begriff "Inflation" weckt bei vielen Deutschen ungute Erinnerungen und ...
Privatinsolvenz Gläubigerschutz: Welche Rechte gibt es?
Seit 1999 ist es in Deutschland auch für Privatpersonen möglich, Insolvenz anzumelden. Dies dient nicht nur dem Schutz der Schuldner, sondern soll auch die Interessen der Gläubiger vertreten. Infos zur Privatinsolvenz In den letzten zwei Jahren wurden jeweils 100.000 Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Jedes ...
Kredit Abzocker: Beim Kreditvergleich immer auf das Kleingedruckte achten!
Nicht nur die großen Eckwerte wie Zinssatz oder Laufzeit sind bei einer Darlehensaufnahme wichtig. Auch viele Detail-Festlegungen in den Vertragseinzelheiten sind vor einer Unterschrift zu beachten. Achten Sie beim Kreditvergleich aufs Kleingedruckte Das Kreditvolumen der vergebenen Darlehen an Privatpersonen sowie an Unternehmen ...
Restschuldversicherung: Macht sie bei einem Ratenkredit wirklich Sinn?
Eine Restkreditversicherung oder auch Kreditlebensversicherung dient zur Absicherung des Kreditnehmers bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit.Im Fall des Todes sind zudem seine Hinterbliebenen abgesichert. Die Restschuldversicherung im Überblick Mit vertraglich vereinbarten Rückzahlungsraten können Verpflichtungen aus Darlehen oder Krediten mit einer Restkreditversicherung - umgangssprachlich oft ...
Effektiver Jahreszins: Was Sie unbedingt im Blick behalten sollten!
Im Gegensatz zum Nominalzins gibt der Effektivzins bei Verbraucherkrediten und Darlehen die tatsächlich zu entrichtenden Zinsen einschließlich aller Bearbeitungsgebühren und sonstiger relevanter Kosten an. Beachten Sie bei einem Kredit immer, wie hoch der effektive Jahreszins ist Das Bürgerliche Gesetzbuch definiert in § ...
Darlehen Kündigungsfrist: Danach richtet sie sich!
Ein Darlehen kann sowohl vom Verbraucher als auch vom Kreditunternehmen unter Berücksichtigung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Dabei sind bestimmte Dinge zu beachten, um einer Entschdigungsforderung zu vermeiden. Die Kündigungsfristen für ein Darlehen können variieren Die Kündigungsfrist bei einem Darlehen richtet sich im ...
Bankübliche Sicherheiten: Was kann zur Kreditsicherung verwendet werden?
Banken verlangen häufig Sicherheiten, wenn sie Kredite oder ähnliche Darlehen vergeben. Neben gesetzlich geregelten Sicherungsmöglichkeiten gibt es weitere Varianten mit unterschiedlichen Anforderungen.Als Kreditsicherungen werden bestimmte Mechanismen bezeichnet, die eine Befriedigung des Gläubigers bezüglich der Forderung und der Zinsen sicherstellen sollen. ...
Kreditprolongation: Die Prolongation bei Krediten!
Viele Verbraucher benötigen zur Finanzierung eines Bauvorhabens oder einer größeren Anschaffung einen Kredit. Bei den Verhandlungen der Konditionen sollten einige Dinge berücksichtigt werden. Was ist das Prolongation beim Kredit? Prolongation stammt vom Wort prolungare, lateinisch für verlängern, und wird in der Finanzwelt ...
Bonität prüfen: So gehe ich vor, wenn ich meine Bonität überprüfen möchte!
Wer heute einen Vertrag abschließen will, muss bei vielen Vertragspartnern inzwischen eine genaue Überprüfung der eigenen Zahlungsfähigkeit akzeptieren. Wie kann man bereits im Vorfeld klären, wie es darum bestellt ist?Die eigene Kreditwürdigkeit und Liquidität spielen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...
Zinsloses Darlehen: Darum ist Vorsicht geboten! – Auf das Kleingedruckte achten!
Für Kredite werden in der Regel hohe Zinsen fällig. Es gibt aber auch Möglichkeiten, zinsfreie Darlehen in Anspruch zu nehmen. Diese sind meist an bestimmte Bedingungen geknüpft und zweckgebunden. Achten Sie bei zinslosen Darlehen unbedingt auf das Kleingedruckte! In Deutschland wurden im ...
Sicherungsübereignung: Alles was man darüber wissen muss im Überblick!
Unter der Sicherungsübereignung wird ein Vertrag verstanden, der zwischen dem Gläubiger bzw. Kreditgeber und Kreditnehmer abgeschlossen wird. Aus wirtschaftlicher Sicht ist diese Übereignung ein Pfandrecht.Bei der Sicherungsübereignung überträgt der Schuldner das Recht an einer bestimmten Sache dem Gläubiger, ohne dem ...
Konstantdarlehen: Die Vor- und Nachteile bietet das Konstant-Darlehen!
Aufgrund der vielen verschieden Darlehensformen ist es für Verbraucher wichtig, eine transparente Darstellung der Kosten zu erhalten. Denn oftmals ist ein vermeintlich kostengünstiges Darlehen im Nachhinein das teurere. Was macht das Konstantdarlehen aus? Die Besonderheit von Konstantdarlehen ist, dass der Darlehensnehmer über ...
Kreditwürdigkeit prüfen: So kann sie von Ihnen überprüfen werden!
Bevor ein Kreditantrag gestellt wird, sollten sich Interessierte vorher darüber Gedanken machen, welche Anforderungen die Banken an die Vergabe stellen. Eine vorherige Prüfung der Einkommenssituation ist unumgänglich. Nicht jede Person bekommt einen Kredit Schon lange werden Kredite nicht mehr nur zum Kauf ...
Darlehensvermittlungsvertrag: Was ist das und wie funktioniert er?
Die Kreditvermittlung beschäftigt sich mit der gewerblichen Vermittlung von Krediten an Kreditnehmer. Dabei kommt ein spezieller Vertrag zum tragen, der die Pflichten und Rechte zwischen Vermittler und Kunde regelt. Ein Darlehensvermittlungsvertrag regelt die Provision für den Vermittler In einem Darlehensvermittlungsvertrag wird unter ...
Sondertilgung: In welchem Fall ist sie sinnvoll?
Darlehen, die für den Hauskauf genutzt werden, haben eine Laufzeit von vielen Jahren, da die Darlehenssumme ist meist sehr hoch und die monatlichen Raten gering sind. Durch Sondertilgungen wird man schneller fertig. Der Kreditvertrag Wenn Kreditverträge zum Hauskauf benötigt werden und das ...
Azubi Kredit: Können Azubis Kredite zu vernünftigen Konditionen bekommen?
Das erste Auto, neue Möbel oder eine Reise mit Freunden ist für einen Auszubildenden aufgrund des geringen Gehaltes meist nicht möglich. Ein günstiger Ratenkredit kann hier helfen. Auch Azubis haben die Chance auf einen Kredit Mit der Ausbildung beginnt auch der Weg ...
Kreditvergleichsrechner: Darum sind sie die ideale Entscheidungshilfe!
Wer sich nicht auskennt, der kann auf der Suche nach einem für die eigenen Zwecke geeigneten Ratenkredit schnell ins Schleudern geraten. Ein Kreditvergleich im Internet kann hilfreich sein - wenn man weiß, worauf man achten muss. Für einen Kreditvergleich bieten sich ...
Günstiger Privatkredit: Vergleichen spart bei Privatkrediten enorm Kosten ein!
Wenn Verbraucher gerne einen Kredit für sich privat aufnehmen möchten, so sollten sie stets darauf achten, dass die Konditionen stimmig sind. Ansonsten riskieren sie zu hohe Ausgaben. Das vergleichen der angebotenen Privatkredite kann sich auszahlen Privatpersonen brauchen von Zeit zu Zeit im ...