Zwischenfinanzierung Haus: Zwischenkredit kann den Hausbau unnötig teurer machen!
Eine Zwischenfinanzierung ist ein Kredit, der aufgenommen wird, und später durch einen längerfristigen Kredit oder auch durch eigenes Kapital abgelöst wird. Sie wird bei Bau- oder Projektfinanzierungen eingesetzt. Wann braucht man einen Vor- oder Zwischenkredit? Eine Vor- oder Zwischenfinanzierung ist dann nötig, ...
Eigentumswohnung ohne Eigenkapital: So wird die Finanzierung möglich!
Immobilien sind eine momentan gut bewertete langfristige Anlagemöglichkeit, allerdings haben viele Interessenten kaum Geld, sich einen Kredit für eine Immobilie zu leisten. Daher gibt es Angebote ohne Eigenbeteiligung. Die Zinshöhe ist sehr wichtig Die durchschnittliche Höhe der Zinsen, die Kreditnehmer und Hausbauer ...
KfW Förderung Renovierung: So richtig Fördermittel beantragen!
Viele Renovierungsmaßnahmen lassen sich von öffentlichen Banken günstig fördern. Vor allem die KfW-Gruppe unterstützt viele Vorhaben, wenn man diese Förderung vernünftig beantragt.Der Klimaschutz und Förderung der Maßnahmen zur Energieeinsparung ist ein zentrales Thema in Politik und Gesellschaft. Denn die Preise ...
Hochzeitskredit: So mit einem Kredit die Hochzeit finanzieren!
Die Kosten für eine Hochzeitsfeier können das tatsächlich vorhandene Budget schnell übersteigen. Um dennoch nicht auf etwas verzichten zu müssen, bietet sich die Aufnahme eines Darlehens an. Was ist so teuer an einer Hochzeit? Bei einer Trauung fallen eine Vielzahl an Ausgaben ...
Wohnung finanzieren: Rechner aus dem Internet schafft Klarheit!
Eigenheime, aber auch Eigentumswohnungen sind Träume vieler Menschen. Durch Finanzierungen soll dieser Traum Wirklichkeit werden. Aber welche Bank soll es sein und wie gestalten sich die Rahmenbedingungen? Rechner helfen vorab bei der Wohnungsfinanzierung Häuser, aber auch Eigentumswohnungen können beim Kauf recht teuer ...
Auto Leasing: So günstig Gebrauchtwagen oder Neuwagen leasen!
Das Leasen von Autos hat im Angesicht von sinkenden Löhnen immer größere Popularität erlangt. Bevor man einen solchen Vertrag abschließt, sollten unter anderem Raten- und Zinszahlungen im Auge behalten werden. Was ist Leasing? Als Leasing wird allgemein eine Finanzierungsalternative bezeichnet, die oft ...
Wichtigste Börsen: Das sind die 8 wichtigsten Börsen weltweit! – Eine kurze Vorstellung!
Die weltweit bedeutendsten Handelsplätze liegen in Europa, den USA und Asien – hinzu kommen diverse elektronische Börsensysteme wie Xetra oder der NASDAQ, die den klassischen Parketthandel teilweise abgelöst haben. Frankfurt, Tokio und New York zählen zu den weltweit bedeutendsten Börsen. Bekannteste ...
Fonds Ranking: So den Durchblick behalten! – Wir geben wertvolle Tipps!
Fondsanlagen bringen hohe Rendite, jedoch muss man hier auch ein höheres Risiko eingehen. Deshalb sollte man die Fonds vergleichen. Dazu gibt es Rankings, die nach bestimmten Kriterien funktionieren. Was sind Fondsrankings? Wer sich mit der Investition in Fonds beschäftigen will, muss nicht ...
Online Aktien kaufen: Wie es funktioniert und was beachtet werden sollte!
Wer Aktien kaufen möchte, hat dabei meist die höheren Renditechancen im Blick. Wer ebenso die Risiken und die Kosten für den Handel beachtet, kann recht unkompliziert auch online Aktien mit Gewinn kaufen und verkaufen. Online Aktien kaufen ist ein bequemer ...
Daytrading Risiko: Das sind die größten Risiken des Day-Trading!
Beim Daytrading werden kurzfristige Kursschwankungen ausgenutzt. Das ermöglicht hohe Gewinne, aber auch hohe Verluste. Um das Risiko möglichst gering zu halten, sollte man einige Dinge beachten. Das Daytrading Wie der Name es schon andeutet, geht es beim Daytrading um den Aktienhandel an ...
Aktien Risiko: So lässt es sich sinnvoll minimieren!
Aktienspekulationen bergen hohe Risiken, denn wer in die so genannten Small Caps investiert, sollte mit den internationalen Finanzmärkten bestens vertraut sein, um Verluste zu vermeiden und hohe Gewinne zu erzielen. Aktienspekulationen bergen hohe Risiken Anleger, die mit dem Ziel eines kurzfristigen Gewinnes ...
Stop-Loss: Was sind eigentlich Stopps und wie schützen sie Aktionäre vor Verlusten?
Wer mit Aktien an der Börse handelt, wird immer um eine gewisse Risikobegrenzung bemüht sein. Dazu kann es sinnvoll sein, für jedes seiner Wertpapiere eine Kursuntergrenze zu definieren. Allgemeines über Risiken beim Aktienhandel Der Handel mit Aktien ist deshalb in hohem Maße ...
Aktienrendite: Die Rendite ist das Salz in der Aktien-Suppe!
Die Aktienrendite ist jene Größe, um die sich im Börsengeschäft alles dreht. Ihre Berechnung sollte jedoch nicht nur die Dividenden und Kursentwicklungen berücksichtigen, um zu einem aussagekräftigen Ergebnis zu kommen. Aktionäre hoffen auf eine hohe Aktienrendite Wenn Anleger ihr Geld an den ...
Optionsrecht: Welche Rechte hab ich mit dem Optionsschein oder einer Option?
Optionen und Optionsscheine haben in der Welt des Wertpapierhandels längst eine immense Bedeutung erhalten. Wer hiermit eine Rendite erzielen möchte, sollte dabei seine Rechte kennen. Optionsscheine sind verbriefte Rechte Optionsscheine werden auf den internationalen Handelsplätzen häufig auch als Warrants bezeichnet und stellen ...
Optionsscheine: Wie funktioniert ein Optionsschein?
An den Handelsplätzen dieser Welt können nicht nur Aktien und Rohstoffe direkt, sondern auch indirekt über Optionen bzw. Optionsscheine gehandelt werden. Auch hier sind hohe Renditen zu erzielen.An den Aktienmärkten hat der Handel mit Optionsscheinen eine große Bedeutung erlangen können. ...
Rentenfonds Erklärung: Taugt er um fürs Alter sparen zu können?
Inzwischen hat es sich herumgesprochen: wer im Alter nicht darben will, tut gut daran, heute schon vorzusorgen. Es gibt unzählige Finanzprodukte, die hierfür angeboten werden - doch nicht alle sind rentabel und sicher. Infos zur Altersvorsorge Wer fürs Alter vorsorgen will, fühlt ...
Börsenticker: Bleiben Sie sie immer auf dem Laufenden!
Während das Börsengeschehen früher etwas für Profis war, spielt es heute im Alltag vieler Menschen eine Rolle. Sei es aus politischem Interesse, sei es, weil das eigene Ersparte in Form von Aktien angelegt wurde. Was ist eine Börse? Eine Börse ist eine ...
Blue Chip Aktien: Warum Blue Chip eine gute Basis für eine langfristige Geldanlage sind!
Blue-Chip-Aktien sind Wertpapiere von erfolgreichen und internationalen Großkonzernen. Sie versprechen risikoscheuen Anlegern moderate Gewinne und bieten zahlreiche Vor- sowie Nachteile gegenüber herkömmlichen Aktien. Was genau sind Blue-Chip-Aktien? Der Ausdruck Blue-Chip-Aktien kommt aus dem US-amerikanischen und leitet sich von den in Spielcasinos verwendeten ...
Dividende: Ein historischer Überblick! – Definition & Erklärung!
Bei der Entscheidung für das Fahren einer Dividendenstrategie sollten Investoren die Entwicklung der Ausschüttungstätigkeit der Unternehmen im Blick behalten und ihre Risikoprofil überprüfen. Was ist die Dividende? Bei der Dividende eines Unternehmens handelt es sich um eine Gewinnbeteiligung, die an die Aktionäre ...
Orderbuch Erklärung: Das steht alles im Orderbuch!
Bei Börseneinsteigern werden durch viele Begriffe des Börsenwesens noch mehr Fragen aufgeworfen als schon bestehen. Zunächst sollte man sich mit den Basisbegriffen vertraut machen – was ist zum Beispiel ein Orderbuch?Das Orderbuch, auch Makler- oder Skontrobuch gibt dem Börsenmakler einen ...
Gewinnausschüttung: Wie läuft sie ab und wie wird sie besteuert?
Alle erwirtschafteten Gewinne von Kapitalgesellschaften, die an deren Gesellschafter ausgezahlt werden, zählen zu den Gewinnausschüttungen. Bei der Versteuerung der Beträge gibt es verschiedene Möglichkeiten. Was ist eine Gewinnausschüttung? Bei der Gewinnausschüttung werden die erwirtschafteten Gewinne von Kapitalgesellschaften an die Aktionäre ausgezahlt. Werden ...
Ratingagenturen: Welche Ziele haben Rating-Agenturen mit ihren Ratings?
Für eine Anlageentscheidung sind immer mehrere Meinungen wichtig. Deshalb sollte sich nicht auf eine Stimme beschränkt werden, sondern in die Entscheidung sollte in jedem Fall ein Rating einbezogen werden. Ratingagenturen bewerten die Bonität von Unternehmen sowie Staaten Das Ziel, das Ratingagenturen auch ...
Mitarbeiteraktien: Welche Eigenschaften besitzt eine Mitarbeiteraktie?
Viele größere Unternehmen sind an der Börse notiert. Mitarbeiter dieser Unternehmen haben die Möglichkeit, sich durch den Erwerb an Mitarbeiteraktien an dem Unternehmen zu beteiligen. Wie bekommt man Mitarbeiteraktien? Die Unternehmen bzw. Aktiengesellschaften beschaffen die Aktien durch Kauf der Aktien oder durch ...
Devisenkurse: Der Devisenkurs als Referenzwert für Finanzgeschäfte!
Finanzgeschäfte werden durch den Wechselkurs beeinflusst, weil sich aus den Wechselkursschwankungen zwischen den einzelnen Währungsräumen unterschiedliche Preisnotierungen ergeben. Der Devisenkurs ist ein wichtiger Referenzwert für Finanzgeschäfte Der Kurs für das Devisengeschäft an den Börsen bezeichnet eine Preisnotierung. Das bedeutet, dass durch diesen ...
Dow Jones Handelszeiten: So können Sie von ihnen profitieren!
Durch die Zeitverschiebung ist es in Deutschland bereits sechs Stunden später als in den USA, wenn die New Yorker Börse geöffnet ist. Das bietet einige Chancen für Anleger, die dort Handel treiben. Was ist der Dow-Jones und wann hat er seine ...
Derivate Bilanzierung: Hier regieren Zahlen – Wir sagen welche wichtig sind!
Derivate besitzen an den Börsenplätzen der Welt eine große Bedeutung. Anleger sollten wissen, welche Vor- und Nachteile ihnen die Termingeschäfte geben können und worauf zu achten ist. Was sind Derivate? Derivate sind als Termingeschäfte ausgestaltete Finanzinstrumente, deren Wert abgeleitet wird von den ...
Aktienhandel Einstieg: So gelingt der Einstieg an der Börse!
Nach dem Börsenzusammenbruch im Herbst 2008 wagen sich immer mehr Menschen an die Börsen zurück. Sie handeln mit Aktien und machen Gewinne. Wer keinerlei Erfahrung gesammelt hat, bekommt hier erste Informationen dazu. Das ABC der Börse - Wir geben einen Einstieg ...
Thesaurierende Fonds: Das sind die Vor- und Nachteile!
Investmentfonds unterscheiden sich durch die Art der Gewinnauszahlung. Sowohl thesaurierende als auch ausschüttende Anlageoptionen in sogenannte Sondervermögen eignen sich als langfristige Kapitalanlagen. Ein Fond kann thesaurierend oder ausschüttend sein Im Gegensatz zu ausschüttenden werden bei thesaurierenden Investmentfonds Zinsen und Dividenden nicht jährlich ...
Börsenmakler: Wer sie sind und was sie machen!
Die Börse ist für den Normalverbraucher ein unbekanntes Terrain. Hier wird mit Wertpapieren gehandelt und mit großen Geldbeträgen hantiert. Der entsprechende Makler agiert nach bestimmten Gesetzen. Das Berufsbild eines Börsenmakler Ein Makler unterliegt in Deutschland bestimmten gesetzlichen Regelungen. Die Berufsbezeichnung darf nur ...
Wertpapierhandel Grundlagen: Die wesentlichen Basics des Wertpapierhandels!
Wer überlegt in den Aktienhandel einzusteigen, der sollte sich vorher zumindest über die Grundlagen des Wertpapierhandels informieren. Eine kleine Einführung zum Börsenhandel gibt der folgende Text. Eine Einführung in den Wertpapierhandel in wenigen Sätzen Ganz zu Beginn sollte man erst die Frage ...